Tontaubenschießen der Wiehengebirgsschützen

Freitag, 11.06.2010, 16.00 Uhr
Gaststätte Jägersruh, Hollweder Str. 17, Stemwede-Twiehausen

Eine Woche vor dem Schützenfest wollen wir alle zusammenkommen und uns beim Tontaubenschießen auf das bevorstehende Fest einstimmen. Gemeinsam mit unseren Frauen oder Freundinnen treffen wir uns um 16.00h und bekommen eine Einweisung in das Tontaubenschießen – anschließend wird geschossen. Abends wollen wir gemeinsam essen und fahren anschließend wieder nach Lübbecke zurück.

Um die Kosten für jeden einzelnen so gering wie möglich zu halten, werden Essen und Getränke gesponsert, so dass noch ein Kostenbeitrag von 20,- € p. P. anfällt. Wir hoffen auf eine sehr gute Beteiligung und bitten Euch um Rückmeldung (mit Namen der Partnerin) an die e-Mail-Adresse von Jens Kottmann. Über die Möglichkeit einer gemeinsamen An- und Abreise informieren wir noch rechtzeitig.

Die Kleiderordnung zum Schützenfest

Die Wiehengebirgsschützen tragen zum Schützenfest (gerade Jahre) grundsätzlich zur grünen Bluse mit Wappen eine blauweiße Kordel mit Knoten rechts, weißes Hemd, blaue Jeans, schwarze Schuhe und eine Schirmmütze mit Wappen oder einen grünen Strohhut mit Tannenlaub. Im Gewehr steckt ein Tannenzweig. Freitags wird kein Glas mitgeführt, sonntags wird statt der Jeans eine weiße Hose angezogen.

Terminplan für das 518. Schützenfest (2010)

Samstag, 12. Juni 2010:

15.00 Uhr Schmücken, Treffen im Stammlokal (Niedernstraße 39)

Freitag, 18. Juni 2010:

17.00 Uhr Treffen im Stammlokal (Niedernstraße 39)
18.50 Uhr Antreten des Bataillons auf dem Busbahnhof
19.00 Uhr Abmarsch zum Festplatz
20.30 Uhr Kommers auf dem Schützenplatz
22.00 Uhr offizielles Ende
24.00 Uhr Sammeln und Abmarsch mit Fackelzug.

Samstag, 19. Juni 2010:

13.00 Uhr Treffen bei Leutnant Jens Kottmann, auf dem Gallenkamp 1
15.10 Uhr Abmarsch der Fahnensektion zum Haus Deerberg, Tonstraße
15.35 Uhr Abmarsch der Fahnensektion vom Haus Deerberg
15.45 Uhr Antreten der Kompanien auf dem Busbahnhof
16.00 Uhr Marsch des Bataillons durch die Stadt
17.00 Uhr Ankunft auf dem Schützenplatz Platzkonzert aller beteiligten Musikzüge
18.00 Uhr Ausrufen und Beginn des Jungschützenschießens
19.00 Uhr Proklamation der Jungschützenkönige
20.00 Uhr Einmarsch aller Kompanien in das Zelt zum Schützenball

Sonntag, 20. Juni 2010:

10.00 Uhr Treffen im Stammlokal (Niedernstraße 39)
10.25 Uhr Abmarsch der Fahnensektion zum Haus Deerberg, Tonstraße
10.50 Uhr Abmarsch der Fahnensektion vom Haus Deerberg
11.00 Uhr Antreten der Kompanien auf dem Busbahnhof
11.15 Uhr Marsch des Bataillons durch die Stadt
11.45 Uhr Festakt auf dem Marktplatz
12.30 Uhr Marsch des Bataillons zum Schützenplatz
14.00 Uhr Beginn des Königsschießens
19.00 Uhr Proklamation der Könige
19.30 Uhr Königsball im Festzelt

Samstag, 26. Juni 2010:

15.00 Uhr Abschmücken, Treffen im Stammlokal (Niedernstraße 39)

Wallpaper

Um die Vorfreude auf das diesjährige Schützenfest auf hohem Niveau zu halten, stellen wir hier drei Wiehengebirgsschützen Desktop-Wallpaper (Schreibtischhintergründe) für eure Computer zum Download bereit. Einfach auf das Bild klicken und die dann erscheinende, größere Version der Grafik herunter laden (Rechtsklick). Die Grafiken liegen im 16:10 Seitenformat (Widescreen) als JPEG-Dateien vor.